Am vergangenen Wochenende fanden auf der FIS-Strecke in Fahl die Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften statt. Janine Ziegler belegte am Samstag im Riesenslalom in der Gesamtwertung Platz 11. In ihrer Altersklasse Jugend 18 bedeutete das Platz 3. Im Slalom am Sonntag wurde sie nach einem Steher im 2. Lauf noch Gesamt 16. In der Wertung Jugend 18 war das Platz 6.
Ergebnislisten:
Riesenslalom am Samstag
*
Slalom am Sonntag
Text: Bernd Ziegler
Am vergangenen Wochenende fanden am Seibelseckle drei Skirennen statt, bei denen auch Schüler- und Jugendrennläufer vom Ski-Club Oberkirch am Start waren. Am Samstag trug der SC Pforzheim einen Riesenslalom aus, die Rheinbüder Karlsruhe einen Vielseitigkeitslauf. Sonntags stand ein Slalom auf dem Programm, ausgetragen vom SC Brötzingen, bei dem der Ski-Club Oberkirch eine große Mannschaft von 16(!) Rennläufern und Rennläuferinnen stellte.
Übersicht der Ergebnisse vom SCO...
Ergebnislisten:
Riesenslalom...
*
Vielseitigkeitslauf...
*
Slalom...
Am 09.01 eröffneten die Jüngsten der SCO-Rennmannschaft mit einem Bambinirennen die Rennsaison 2011. Trotz des schlechten Wetters mit Dauerregen wurden zwei Durchgänge gefahren. Vivien Schweiger ist mit dem dritten Platz auf das Stockerl gefahren.
Am 15.01 bestritten die Rennläufer des SC Oberkirch bei besten Pistenbedingungen und Sonnenschein einen Slalom (Achertal-Pokal) am Seibelseckle. Mit Christian Metz konnte der SCO sogar eine Plazierung unter den Top-Drei ergattern.
Ergebnislisten:
Feriendorf-Pokal - Bambini-Vielseitigkeitslauf
*
Hauerskopfpokal Riesenslalom 2011
*
Achertal-Pokal-Slalom
*
Mühlendorfpokalrennen - Riesenslalom
Text: Alex Kiefer.
Am 22./23.01.2011 fanden in Missen im Allgäu zwei DSV-Punkterennen mit Wertung zum Deutschlandpokal statt. Mit am Start war auch Janine Ziegler vom Ski-Club Oberkirch. Am Samstag belegte Janine Platz 8 von 24 Teilnehmern im Ziel, am Sonntag Platz 10 von 22.
Ergebnislisten:
Rennen am Samstag
*
Rennen am Sonntag
Text: Bernd Ziegler
Beim Hornisgrindecup des Skiclubs Oberkirch gingen 132 Rennläufer an den Start. Die jüngsten Rennläufer waren erst 6 Jahre alt und kamen aus dem Gebiet zwischen Freiburg und Pforzheim. Die Piste am Skihang Seibelseckle war in hervorragendem Zustand, so dass die Läuferinnen und Läufer optimale Bedingungen hatten. Bezirkstrainer Christian Ell hatte zwei flüssige Riesentorläufe mit jeweils 22 Toren ausgesteckt. Dank der sehr guten Organisation durch Alex Kiefer und Thomas Ell sowie einer großen Helferschar konnte schon kurze Zeit nach dem Rennen die Siegerehrung stattfinden.
Schnellste Schülerin war die 12-jährige Lena Sehlinger vom Skiclub Seebach. Bei den Schülern gewann Robin Decker vom Skiclub Sasbachwalden. Tagesschnellste bei den Damen war Rebekka Fischer vom Skiclub Seebach. Tagesbestzeit bei den Herren fuhr Steffen Schmieder vom Skiclub Hundsbach. Das Foto zeigt die Tagessieger mit Sportwart Alex Kiefer und Gebhard Frammelsberger vom Skiclub Oberkirch.
Ein tiefblauer Himmel und die strahlend weiße Gebirgslandschaft der Viertausender begrüßten die Teilnehmer des Skiclubs Oberkirch bei der Anreise in Fiesch im Oberwallis zu ihrer Skifreizeit. Zum Abschied kündigten erste Schleierwolken und gestiegene Temperaturen die kommenden Niederschläge an. Dazwischen lagen wundervolle Skitage für die Skiclubmitglieder im Alter von 6 Jahren bis Mitte Siebzig (Kinder, Eltern, Großeltern) auf den Pisten der Fiescher, Bettmer und Rieder Alp.
weiterlesen... Bildergalerie...
Bericht: Margaretha Ruf; Bilder: Ingrid Späth, Wendelin Benz
Am letzten Dienstag dieses Jahres traf sich die Dienstags-Skigymnastikgruppe des SCO am Seibelseckle zu einem winterlich-sportlichen Jahresabschluss.
Das wöchentliche Fitnesstraining wurde bei passenden winterlichen Verhältnissen auf die Skipiste verlegt. Nach zweistündigem Ski- anstatt Hallentraining durfte natürlich der Après-Ski in der gemütlichen Hütte am Seibelseckle auch nicht zu kurz kommen. Mit diesem Skiabend wurde das sportliche Skigymnastik-Jahr abgeschlossen. Ab dem 11. Januar 2011 heißt es dann wieder jeden Dienstag ab 20.00 Uhr: Mach mit - bleib fit!
Bildergalerie... Bericht+Fotos: Ingrid Späth
Am Samstag den 11.12.2010 trafen sich junge und alte Skiclubmitglieder zum Waldspeckessen auf dem Wiegerthof in Wolfhag. Der weihnachtlich geschmückte Innenhof, Glühweinduft und offenes Feuer sorgten für ein perfektes Ambiente. Von innen und außen gut gewärmt, konnte uns auch das schmuddelige Winterwetter nichts anhaben. Bei bester Stimmung hatten wir einen schönen und kurzweiligen Abend.
Bildergalerie... Bericht+Fotos: Johannes Müller
29 Skiclubler fuhren am Samstagmorgen zum Ski-Opening nach St. Anton am Arlberg.
Bereits am Arlberg angekommen, mussten wir wieder umdrehen und den Tunnel benutzen, da die Passstrasse wegen Schneeglätte komplett blockiert war. Nur Jörg Wolf wollte es wissen, hat Schneeketten aufgelegt und kam mit einer halben Stunde Verspätung an. weiterlesen...
Harmonisch und mit toller Stimmung feierte der Ski-Club Oberkirch am 19.11.2010 seinen 90. Geburtstag in der "Oberen Linde". Die Jahreshauptversammlung wurde im voll besetzten Saal zu Beginn in Rekordzeit absolviert. Anschließend hielten zunächst Oberbürgermeister Matthias Braun und anschließend der 1. Vorsitzende Erwin Wolf ihre Festreden. Zwischendurch gab es gute Gitarrenmusik mit Gesang live von Daniel Berger zu hören.
Nach dem offiziellen Teil brachte der Zauberer Daniel Bornhäußer alle zum Staunen und ließ es sich nicht nehmen, auch den Oberbürgermeister für ein paar Knuststückchen als seinen Assistenten auf die Bühne zu bitten.
Ein weiterer Höhepunkt waren zwei 17-minütige Filmsequenzen mit Bildern aus den vergangenen 50 Jahren des Ski-Clubs, in mühevoller Arbeit zusammengestellt von Christian Wolf und Sebastian Schnurr. Zu späterer Stunde überraschten die Radfahrer des Clubs alle noch Anwesenden mit einer Tanzeilage auf die eine moderne Fassung des Liedes "Laudato Si" - allesamt verkleidet als Nonnen! Der tolle Abend klang dann mit Après-Ski aus.
Bildergalerie...
Info + Anmeldung: Georg Knapps Tel. 07802 / 50 877
Treffpunkt: 18.00 Uhr bei der Realschule in Oberkirch.
Info + Anmeldung: Ingrid Späth Tel. 0171 / 52 74 491
Info + Anmeldung: Ernst Krässig Tel. 07805 / 2211
Info + Anmeldung: Hans Hudarin Tel. 0781 / 52 668
durch Täler und über Schwarzwaldhöhen.
Info + Anmeldung: Bernhard Wolf Tel. 07802 / 7558
Klettern, Wandern, Radtouren für MTB, Rennrad und Familien. Gemeinsamer und gemütlicher Abschluss an der Kletterwand. Weitere Infos folgen sobald sie vorliegen.
Info + Anmeldung: Stefan Baumgratz Tel. 07841 / 68 10 74
Treffpunkt: 9.30 Uhr an der Realschule in Oberkirch.
Info + Anmeldung: Ingrid Späth Tel. 0171 / 52 74 491
mit Abendwanderung. Abmarsch an der Turnhalle Schwarzwaldstraße um 19:30 Uhr
Info + Anmeldung: Franz Vogt, Tel. 07802 / 6358
ÜN Hotel Blick zum Maimontin Ludwigswinkel für 45,- € p.P. Wanderungen jeweils ca. 14 km, 400 HM, 5 h.
Baldige Anmeldung erforderlich!
Info + Anmeldung: Reinhard Kimming Tel. 07802 / 6813
Ausschreibung...
Info + Anmeldung: Martin Hug, Tel. 07802 / 91 354
3 Tagestouren mit jeweils ca. 700-900 Hm und 3-4 h Aufstieg. Monte Giansana, Punte Basei und Monte Taou Blanc 3438 m. Die Touren sind sehr kniefreundlich (basalierte Wege). ÜN in Absprache mit den Teilnehmern.
Anmeldung bis 15.5.23 bei:
Werner Redweik, Tel. 0177 / 6978 842
Ausschreibung...
ab Freiburg. Info + Anmeldung: Reinhard Frammelsberger, Tel. 0172 / 9175 366
Info + Anmeldung: Reinhard Frammelsberger, Tel. 0172 / 9175 366
1. Tag Anfahrt, Aufstieg und ÜN Anhalter Hütter (2038 Hm). 2. Tag Wanderung Namloser Wetterspitze, Rückweg mit Einkehr in der Fallerscheinalpe und Rückfahrt.
Jeweils ca. 5-6 h Gehzeit und ca. 800-1000 Hm pro Tag.
Anmeldung bis 21.08.2023 bei:
Ingrid Späth, Tel. 0171 / 52 74 491
Ausschreibung...
Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Seite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
OK