Am Freitag, den 25. April trafen sich 12 Wanderinnen und Wanderer zu einer Nachmittagswanderung an der Halle in Ringelbach.
Bei herrlichem Frühlingswetter trafen sich 12 Skiclub-Radler in Kehl um mit dem Rennrad durch das Nordelsass zu fahren.
Für den Skiclub Oberkirch waren Laura Nagel und Vivien Schweiger zum Skisaisonfinale in Krimml unterwegs.
Für den Skiclub Oberkirch waren Laura Nagel und Vivien Schweiger zum Saisonabschluss am Kaunertaler Gletscher unterwegs.
Unsere Skifahrt nach Laax begann mit viel Vorfreude und guter Laune.
Am vergangenen Samstag stand die erste Radtour auf dem Skiclubprogramm. Franz Vogt führte die Gruppe über Hesselbach, die Bildeiche zum Schloss Staufenberg.
An diesem Wochenende führte der Skiclub Seebach das letzte Alpine Rennen für die Skifahrer/rinnen am Seibelseckle für die Region durch.
Für den 21. März hatte der Skiclub Oberkirch seine Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung eingeladen.
Das Finale des Deutschen Schülercup U12 in Fügen/Spieljoch hatte sich Laura Nagel über einen quotenplatz beim Schüler Cup qualifiziert und durfte bei den 139 Läufer/rinnen an den Start gehen.
Die Rheinbrüder Karlsruhe veranstalteten beim Landesfinale der VR-Talentiade am Seibelseckle ein Vielseitigkeitsslalom, wo der beste von zwei Durchgängen gewertet wurde.
Bei frühlingshaftem Wetter konnte der 34. Steinwasen-Cup des Skiclubs Todtnau am Notschrei im Südschwarzwald stattfinden.
Bei sonnigem Wetter konnte der SC Schönwald die VR-Talentiade am Skilift Weißenbach veranstalten.
Zum Abschluss des Sparkassen Kindercup veranstaltete der Ski Club Sasbachwalden mit dem Ski Club Ottenhöfen ein weiteres Vielseitigkeitsrennen am Skihang Seibelseckle.
Bei sonnigem Wetter wurde der Hauerskopfpokal vom SC Hundsbach am Seibelseckle ausgetragen.
Mai
16MaiGanztägig183-Tages-Wanderung in LuxemburgInfo + Anmeldung: Reinhard Kimmig, Tel.: 07802 / 6813
Dreitagestour vom 16.05.-18.05.25 in Luxemburg , auf der Mullerthal Route. Übernachtung in der Jugendherberge Echternach Erster Tag: Anfahrt mit zwei Kombis nach Echternach, ca. 3 Std. Fahrt. Wanderung von Echternach durch die Wolfeschlucht nach
Dreitagestour vom 16.05.-18.05.25 in Luxemburg , auf der Mullerthal Route.
Übernachtung in der Jugendherberge Echternach
Erster Tag:
Anfahrt mit zwei Kombis nach Echternach, ca. 3 Std. Fahrt.
Wanderung von Echternach durch die Wolfeschlucht nach Berdorf. Von dort mit
dem Bus zurück nach Echternach. Länge ca. 10 km.
Zweiter Tag:
Fahrt mit dem Bus nach Berdorf. Von dort auf Mullerthal, Route 2, über
Passarelle, Adlerhorst, Predigstahl zur Ortschaft Mullerthal. Weiter über Eileburg,
Rittergang, Kuelscheier nach Consdorf. Länge ca. 15 km.
Von Consdorf mit Bus zurück nach Echternach.
Dritter Tag:
Fahrt nach Ernzen, Südeifel. Wanderung auf dem Prämiumwanderweg Teufelsschlucht.
Länge 17,4 km, Dauer 4,5 Std. , mittelschwer, Möglichkeit zum Besuch Dinosaurierpark.
Heimfahrt (ca. 3 Std)
Teilnehmerzahl 16 (bereits erreicht), Kosten Übernachtung, HP, ca. 90 Euro, plus ca.
50 € Fahrtkosten.
Mehr
16. Mai 2025 - 18. Mai 2025 (Ganztägig)(GMT+02:00)
Jugendherberge Echternach
100 Rue Grégoire Schouppe, 6479 Echternach, Luxemburg
Rennrad-Rückfahrt von Karlsruhe am Rhein entlang Info + Anmeldung: Stefan Baumgratz, Tel.: 0173 / 21 60 90
Rennrad-Rückfahrt von Karlsruhe am Rhein entlang
Info + Anmeldung: Stefan Baumgratz, Tel.: 0173 / 21 60 90
17. Mai 2025 Ganztägig(GMT+02:00)
24MaiGanztägig25Kletterwochenende im JuraInfo + Anmeldung: Florian Huber, Tel.: 0176 / 24 35 97 30
Info + Anmeldung: Florian Huber, Tel.: 0176 / 24 35 97 30
Info + Anmeldung: Florian Huber, Tel.: 0176 / 24 35 97 30
24. Mai 2025 - 25. Mai 2025 (Ganztägig)(GMT+02:00)
Juni
Info + Anmeldung: Ernst Krässig, Tel.: 0151 / 62 51 83 88 Manfred Staiger, Tel.: 0160 / 85 98 340
Info + Anmeldung: Ernst Krässig, Tel.: 0151 / 62 51 83 88
Manfred Staiger, Tel.: 0160 / 85 98 340
21. Juni 2025 Ganztägig(GMT+02:00)
Juli
05Jul13:0020:00Skiclub-Sommerfest an der KletterwandGemütlicher Treff an der Kletterwand.
Gemütlicher Treff an der Kletterwand.
Gemütlicher Treff an der Kletterwand.
5. Juli 2025 13:00 - 20:00(GMT+02:00)
Info + Anmeldung: Bernhard Wolf, Tel.: 0159 / 06 30 10 33
Info + Anmeldung: Bernhard Wolf, Tel.: 0159 / 06 30 10 33
6. Juli 2025 Ganztägig(GMT+02:00)
12JulGanztägig13Hochtour in den AlpenInfo + Anmeldung: Florian Huber, Tel.: 0176 / 24 35 97 30
Info + Anmeldung: Florian Huber, Tel.: 0176 / 24 35 97 30
Info + Anmeldung: Florian Huber, Tel.: 0176 / 24 35 97 30
12. Juli 2025 - 13. Juli 2025 (Ganztägig)(GMT+02:00)
Info + Anmeldung: Thomas Hoppe, Tel.: 0152 / 22 97 42 71 Manfred Staiger, Tel.: 0160 / 85 98 340
Info + Anmeldung: Thomas Hoppe, Tel.: 0152 / 22 97 42 71
Manfred Staiger, Tel.: 0160 / 85 98 340
25. Juli 2025 - 27. Juli 2025 (Ganztägig)(GMT+02:00)
29JulGanztägigSaisonabschluss der GymnastikgruppenTreffpunkt: 19:30 Uhr Parkplatz Schauenburg
Treffpunkt: 19:30 Uhr Parkplatz Schauenburg
Treffpunkt: 19:30 Uhr Parkplatz Schauenburg
29. Juli 2025 Ganztägig(GMT+02:00)
Parkplatz Schauenburg
29, Burgstraße, 77704 Oberkirch
August
06AugGanztägigMTB-Tour für DaheimgebliebeneInfo + Anmeldung: Franz Vogt, Tel.: 0160 / 37 41 484
Info + Anmeldung: Franz Vogt, Tel.: 0160 / 37 41 484
Info + Anmeldung: Franz Vogt, Tel.: 0160 / 37 41 484
6. August 2025 Ganztägig(GMT+02:00)
Info + Anmeldung: Florian Huber, Tel.: 0176 / 24 35 97 30
Info + Anmeldung: Florian Huber, Tel.: 0176 / 24 35 97 30
9. August 2025 - 10. August 2025 (Ganztägig)(GMT+02:00)
Info + Anmeldung: Johannes Müller, Tel.: 0176 / 120 55 006
Info + Anmeldung: Johannes Müller, Tel.: 0176 / 120 55 006
16. August 2025 Ganztägig(GMT+02:00)
Info + Anmeldung: Franz Vogt, Tel.: 0160 / 37 41 484
Info + Anmeldung: Franz Vogt, Tel.: 0160 / 37 41 484
23. August 2025 Ganztägig(GMT+02:00)
Info + Anmeldung: Ingrid Späth, Tel.: 0171 / 52 74 491
Info + Anmeldung: Ingrid Späth, Tel.: 0171 / 52 74 491
31. August 2025 Ganztägig(GMT+02:00)