Am Sonntag, den 19. Oktober 2025 trafen sich 20 Personen am Bahnhof in Oberkirch, um mit dem Zug nach Hausach im Kinzigtal
Bei Deutschen Schülercup Konditionswettbewerb der Klasse U14 in Reichersbeuern hatte sich Laura Nagel qualifiziert und durfte bei den insgesamt 108 Teilnehmern an den Start gehen.
Am Sonntag, den 30. August 25 starteten wir die Wanderung am Parkplatz bei den Gaishöll Wasserfällen.
Am Dienstag, den 29. Juli 25 fand der traditionelle gemeinsame Sommerabschluss der Gymnastikgruppen auf der Schauenburg statt.
Die alljährliche Sommertour führte Skiclubradler nach Koblenz. Die Übernachtung erfolgte in einem gemütlichen Biker-Hotel im Ortsteil Moselweiß. Von dort wurden die verschiedenen Touren gestartet.
Seit vielen Jahren steht diese Radtour im Jahresprogramm des Skiclubs. Sie startet wie üblich am Sonntagmorgen um 6 Uhr in Oberkirch.
am 06. Juli 2024 findet wieder unser Sommerfest ab 15:00 Uhr an der Kletterwand am HFG in Oberkirch statt.
In diesem Jahr wurde der Winterabschluss der Regio Nord auf der Grindel-Hütte gefeiert.
Unter der Führung von Reinhard Kimmig, wanderten 14 Teilnehmer auf dem Muellertal-Trail in Luxemburg.
Am Freitag, den 25. April trafen sich 12 Wanderinnen und Wanderer zu einer Nachmittagswanderung an der Halle in Ringelbach.
Bei herrlichem Frühlingswetter trafen sich 12 Skiclub-Radler in Kehl um mit dem Rennrad durch das Nordelsass zu fahren.
Für den Skiclub Oberkirch waren Laura Nagel und Vivien Schweiger zum Skisaisonfinale in Krimml unterwegs.
Für den Skiclub Oberkirch waren Laura Nagel und Vivien Schweiger zum Saisonabschluss am Kaunertaler Gletscher unterwegs.
Unsere Skifahrt nach Laax begann mit viel Vorfreude und guter Laune.
November
No Events
Dezember
Am Samstag 20. Dezember treffen wir uns um 19:00 Uhr zum Waldspeckessen auf dem Wiegerthof in Oberkirch-Wolfhag. Wer die 1,5 Kilometer gerne laufen möchte kommt um 18:40 Uhr zum Treffpunkt
Am Samstag 20. Dezember treffen wir uns um 19:00 Uhr zum Waldspeckessen auf dem Wiegerthof in Oberkirch-Wolfhag. Wer die 1,5 Kilometer gerne laufen möchte kommt um 18:40 Uhr zum Treffpunkt an den Gaisbacher Hof. Wetterfeste Kleidung nicht vergessen. Alle Skiclub-Mitglieder sind mit Ihren Familien herzlich eingeladen. Im weihnachtlich geschmückten Wiegerthof freuen wir uns auf einen schönen und gemütlichen Abend!
Anmeldung bei Karoline und Johannes Müller unter Telefon 07802 90177 oder Mobil oder WhatsApp an 0176 120 55 006.
Januar
Das schneesichere Skigebiet Damüls-Mellau bildet
Das schneesichere Skigebiet Damüls-Mellau bildet zusammen mit dem Skigebiet Faschina das größte Skigebiet im Bregenzerwald. Im schneesicheren Damüls wohnen wir im Berggasthof Uga-Alp (www.uga-alp.at) direkt an der Piste!
Februar
Info + Anmeldung: Florian Huber, Tel.: 0176 / 24 35 97 30
Info + Anmeldung: Florian Huber, Tel.: 0176 / 24 35 97 30
Tourenziel entsprechend Schnee- und Wetterverhältnissen Voraussetzung: sicheres Abfahren im Gelände Anmeldung und Infos: jf@frammelsberger.com, Tel. 0176 / 11 93 86 40
Tourenziel entsprechend Schnee- und Wetterverhältnissen
Voraussetzung: sicheres Abfahren im Gelände
Anmeldung und Infos: jf@frammelsberger.com, Tel. 0176 / 11 93 86 40